|
Impressum / Haftungsausschluss / Urheber- Kennzeichenrecht / Datenschutz / Datenschutzerklärung
Verantwortlich für den Inhalt: Post- und Lieferanschrift: HAFTUNGSAUSSCHLUSS Haftung für Inhalte Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter
Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität
der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als
Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf
diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8
bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet,
übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder
nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit
hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von
Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.
Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der
Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von
entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend
entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten
Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir
für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber
der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt
der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine
permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne
konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei
Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend
entfernen. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte
und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die
Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung
außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen
Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien
dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch
gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber
erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere
werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem
auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen
entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden
wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Datenschutz Personenbezogene Daten werden nur mit Ihrem
Wissen und Ihrer Einwilligung erhoben, z.B. bei der Kontaktaufnahme über
ein Kontaktformular. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht
veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht
ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird
hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten
sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten
Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. Google Analytics Diese Website benutzt Google Analytics, einen
Webanalysedienst der Google Inc. (“Google“). Google Analytics verwendet
sog. “Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden
und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die
durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese
Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von
Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese
Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um
Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird
Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern
dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag
von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit
anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die
Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer
Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie
in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären
Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google
in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten
Zweck einverstanden. DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer Daten
und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Nachstehend informieren wir Sie
deshalb über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei Nutzung
unserer Webseite. Welche
personenbezogenen Daten werden verarbeitet: Wie
erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass
Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die
Sie in ein Kontaktformular eingeben. Zum anderen werden Ihre Daten automatisch beim
Besuch unserer Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das heißt: jeder Zugriff auf unsere Webseite und
jeder Abruf einer auf der Webseite hinterlegten Datei wird bei unserem
Provider (Strato)
protokolliert. Die Speicherung und Verarbeitung der Daten dient
ausschließlich statistischen Zwecken.
Protokolliert werden: – der Name der abgerufenen Seite bzw. Datei, – Datum und Uhrzeit des Abrufs, – übertragene Datenmenge, – Meldung über erfolgreichen Abruf, – Webbrowser und anfragende Domain. – Zusätzlich werden die IP- Adressen der
anfragenden Endgeräte protokolliert. Zu welchen
Zwecken werden die Daten verarbeitet? Die Verarbeitung dieser oben genannten
Protokolldaten erfolgt ausschließlich anonymisiert zu statistischen
Zwecken. Ausdrücklich vorbehalten bleibt eine Auswertung im Falle eines
missbräuchlichen Eingriffs in unsere Internetseite oder sonstigen
Rechtsverstößen die zu einer Anzeige bei den Strafverfolgungsbehörden
führen können. Eine darüber hinausgehende Auswertung Ihrer Nutzungsdaten
oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausdrücklich nicht. Ein Personenbezug ist uns im Regelfall nicht
möglich und auch nicht beabsichtigt. Die Speicherung erfolgt aus Gründen der
Datensicherheit, um die Stabilität und die Betriebssicherheit unserer
Webseite zu gewährleisten. (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen
zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive
der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der
Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese
Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular
eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung
jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an
uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Speicherdauer Protokolldaten die wir über unsere Website
erheben, werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu
dem sie erhoben wurden. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen
Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre
Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die
Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer
Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere
Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Weitergabe
personenbezogener Daten an Dritte Wir versichern, dass wir Ihre personenbezogenen
Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dass wir dazu gesetzlich
verpflichtet wären oder Sie uns vorher Ihre Zustimmung gegeben haben.
Soweit wir zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen
Dienstleister in Anspruch nehmen, werden die Vertragsverhältnisse nach
den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) geregelt. Wir verarbeiten keine Daten außerhalb der EU. Links zu
anderen Webseiten Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf
unsere Webseite. Falls der Nutzer sich über den Login in den Digitalen
Weiterbildungscampus auf die E-Learning-Plattform begibt, so gelten die
Datenschutzrichtlinien dieser Plattform unter lifetime-learning.de. Für alle Links auf andere Seiten muss sich der
Nutzer ebenfalls bitte dort über den Jeweiligen Umgang mit seinen Daten
informieren.
Eingebettete Videos
Auf einigen unserer Seiten finden Sie eingebettete Inhalte von YouTube
oder Instagram. Der Aufruf einer dieser Seiten führt nicht dazu, dass
personenbezogene Daten, mit Ausnahme der IP-Adresse an den
Diensteanbieter übermittelt werden. Die IP-Adresse wird im Fall von
YouTube an die Firma Google Inc., 600 Amphitheatre Parkway, Mountain
View, CA 94043, USA und im Fall von Instagram an die Firma Instagram
Inc., 181 SouthPark Street Suite 2 San Francisco, California 94107, USA
übermittelt. Newsletter Sie können auf unserer Internetseite auch einen
E-Mail-Newsletter abonnieren. Wir verarbeiten neben den freiwilligen
Angaben im jeweiligen Formular dazu nur Ihre E-Mail-Adresse. Diese ist
allerdings auch zwingend erforderlich, um Ihnen den Newsletter zusenden
zu können. Sie können den Newsletter jederzeit bei uns
abbestellen. Alternativ finden Sie einen Link zur Abmeldung in jeder
Newsletter-E-Mail. Um die Beliebtheit von unseren
Newsletter-Aussendungen analysieren zu können und diese optimieren zu
können, protokollieren wir, wenn E-Mails geöffnet und Links geklickt
wurden. Diese Nutzungsanalyse erfolgt auf Basis einer
Interessenabwägung. Sie können dieser Verarbeitung widersprechen, indem
Sie sich von dem Newsletter abmelden.
Datenschutzerklärung zur Verwendung von Google Analytics Auf Grundlage berechtigter Interessen (d. h.
Interesse an der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb
meines Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) setze
ich Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“)
ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten
Informationen über die Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer
werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und
dort gespeichert. Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen
zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische
Datenschutzrecht einzuhalten
(https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active). Google wird diese Informationen in meinem Auftrag
benutzen, um die Nutzung meines Onlineangebotes durch die Nutzer
auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses
Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung dieses
Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns
gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten
pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter
IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von
Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in
anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen
Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse
an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte
IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die
Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber
hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung
des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung
dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter folgendem Link
verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Weitere Informationen zur Datennutzung durch
Google, zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie in
der Datenschutzerklärung von Google
(https://policies.google.com/technologies/ads) sowie in den
Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google
(https://adssettings.google.com/authenticated). Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden
nach 14 Monaten gelöscht oder anonymisiert, es sei denn es besteht eine
längere Aufbewahrungspflicht für Dokumente und Kontaktdaten.
Datenschutzerklärung zur Verwendung von Google Maps Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps.
Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View,
CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es
notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in
der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese
Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer
ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten
Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt
ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/. Ihre
Rechte Nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) haben
Sie ein Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen
Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung
so wie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung dieser
Daten. Wenden Sie sich bei Fragen an
harald.gruebele(at)vi-motion.de oder an die unten genannte Kontaktadresse. Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht
Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der
Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem wir unseren Sitz haben. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren
Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Datenschutzrechtliche Kontaktdaten: Datenschutzbeauftragter über BTS gGmbH
Verantwortliche Stelle: Post- und Lieferanschrift: Neu-Isenburg, 25. Mai 2018
Recht zur Weitergabe von Aktivierungsschlüsseln Ausschließlich PST-R-Lizenznehmer mit einer
gültigen Lizenz
sind berechtigt, Aktivierungscodes an Dritte
weiterzugeben.
Hinweis zur kostenfreien Testwiederholung Soll ein Klient den Test kostenfrei wiederholen, so ist der PST-R-Lizenznehmer verpflichtet, das Institut im Vorfeld per Email an software @ i-p-p.org zu informieren und die kostenlose Testwiederholung zu erbitten. |